FAQ – Häufig gestellte Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten, dem Bestellprozess, Versand und Rückgabe.
📦 Bezahlung & Versand
Wie kann ich bezahlen?
Wir akzeptieren:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- Apple Pay / Google Pay
Deine Daten sind durch Verschlüsselung geschützt.
Wohin kann ich bestellen?
Aktuell versenden wir nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Polen & Italien. Wir arbeiten daran weitere Länder aufzunehmen.
Was kostet der Versand?
Deutschland: 3,90€ - Ab 60€ Bestellwert versandkostenfrei
EU & Schweiz: 9,90€
Kann ich mein Produkt zurückgeben?
Du hast 14 Tage Zeit, deine ungeöffnete Bestellung zu widerrufen. Bei beschädigter Ware kümmern wir uns ebenfalls sofort – schick dazu einfach ein Foto und deine Bestellnummer an info@oylfoods.com
Kann ich mehrere rabattcodes kombinieren?
Pro Bestellung kann nur ein Rabattcode verwendet werden und kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden.
Gibt es ein Abomodell?
Unser flexibles Abo kommt bald! Wähle deinen Rhythmus und spare dir das Nachbestellen. Natürlich jederzeit kündbar.
Kann ich OYL auch im Laden kaufen?
Noch nicht :( Aber wir arbeiten daran. Melde dich zu unserem Newsletter an um informiert zu bleiben!
🫒 Unsere Olivenöle
Was ist OYL?
OYL steht für „Oil You Love“. Und genau das ist unser Anspruch: ein Olivenöl, das du wirklich liebst – geschmacklich, qualitativ und auch in der Handhabung. Unsere beiden Signature-Öle „KALT“ und „HEISS“ sind die Antwort auf zwei essentielle Küchenbedürfnisse: einmal für kalte Anwendungen und Finishing, einmal zum Braten, Rösten und Kochen.
Was ist der unterschied zwischen KALT und HEISS?
Unsere beiden Öle sind wie zwei Charaktere in deiner Küche – mit eigenem Stil und Geschmack:
KALT 100% Picual Oliven aus Andalusien, Spanien: Intensiv, frisch, lebendig. Schmeckt nach grünem Gras, Tomatenrispe, Artischocke und endet mit einer leichten Pfefferschärfe. Ideal für Caprese, Hummus, Salate, Burrata oder auf's frisch gebackene Brot.
Erntezeitpunkt: Natives Olivenöl extra, hergestellt aus früh geernteten Oliven, wenn der Geschmack besonders kräftig und der Gehalt an Antioxidantien am höchsten ist. Gemacht zum Verzehr, nicht zum Erhitzen.
HEISS 50& Picual & 50% Arbequina Oliven aus Andalusien, Spanien: Mild, nussig, rund. Mit Aromen von Mandeln, tropischen Früchten und einer weichen Wärme. Perfekt für Ofengemüse, Pasta, Fleisch- & Fischgerichte oder auch zum Backen.
Erntezeitpunkt: Natives Oliven Extra, hergestellt aus Oliven der späteren Ernte und damit milder im Geschmack. Ein hitzebeständiges Öl gemacht fürs tägliche Kochen.
Kann ich HEISS auch für kalte Anwendungen nutzen?
Selbstverständlich! Wir ermutigen dich sogar dazu die Aromen im kalten zustand zu vergleichen! Beide Öle sind von höchster Güteklasse und lassen sich universal warm und kalt anwenden. OYL Heiss hat einen extra hohen Rauchpunkt von 220°C.
BTW das gleich gilt für KALT und heisse Anwendungen, es ist nur fast etwas zu schade dafür ;)
Wo kommt das Olivenöl her?
Auch wenn die ersten deutschen Winzer aufgrund des Klimawandels bereits Olivenbäume statt Weinreben pflanzen kommen unsere Öle aus einer Region in der seit hunderten Jahren Olivenbäume stehen: Andalusien.
Genauer: Die Region Jaen in Andalusien, Spanien.
Unsere Oliven stammen direkt vom Erzeuger, ohne Zwischenhandel. Wir zahlen faire Preise und garantieren höchste EVOO-Standards mit lückenloser Rückverfolgbarkeit. Immer echte EVOO Qualität.
Warum steht hier überall EVOO?
EVOO steht für "Extra Virgin Olive Oil" und steht in der Fachsprache oft als Akronym für die höchste Olivenöl Qualität.
Denk einfach an OYL - "Oil You Love"
Wie können wir die höchste Güteklasse garantieren?
Jede Charge unseres Olivenöls durchläuft einen aufwendigen Qualitätsgewährleistungsprozess, den wir zusammen mit einem unabhängigen Schweizer Institut durchführen. Dafür werden die Öle sowohl im Labor auf Qualität und Reinheit überprüft, als auch durch ein Olivenöl-Expertenkomitee verkostet. Durch diesen Ansatz können wir zu 100% extra native Qualität gewährleisten - und das in jeder Charge.
🍼 Die Squeeze-Flasche
Warum kommt OYL in der Squeeze-Flasche?
Ganz einfach: Weil es die beste Art ist, Öl zu benutzen – das wissen Profiköch:innen seit Jahren. In der Gastronomie ist die Squeeze-Flasche schon lange Standard.
Was sind die Vorteile?
- Präzise Dosierung
- Maximaler Spaßfaktor
- Leichtgewicht im Transport
- Keine Bruchgefahr
Unsere Flasche sieht nicht nur gut aus – sie fühlt sich auch gut an. Und wenn du einmal damit gekocht hast, willst du nie wieder zurück zur klassischen Flasche.
♻️ Nachhaltigkeit
Woraus besteht die Flasche?
Unsere Flaschen werden in Deutschland nach höchsten EU-Lebensmittelstandards produziert und bestehen zu 100 % aus recyceltem PET (rPET).
Die Flaschen sind zudem:
- Labor getestet in der EU
- BPA-frei
- Ohne Mikroplastik
- Phtalate-frei
Wie Recycle ich die Flasche richtig?
Die gesamt Flasche inklusive Deckel und Label sind 100% recyclebar und lassen sich somit in Deutschland im gelben Sack oder der gelben Tonne recyclen.
ist plastik nicht schlecht für die Umwelt?
Tatsächlich verursachen unsere Flaschen 80% weniger C02-Emissionen, als es konventionelle Glasflaschen tun. Das heisst alle gewinnen bei OYL: Das Öl, die Natur und natürlich du.
📣 Noch Fragen?
Wir konnten deine Frage hier nicht beantworten? Dann schreibe uns einfach eine Mail an info@oylfoods.com, wir melden uns so schnell es geht zurück.